Brasilien Rundreisen: die besten Routen und Orte

Die schönsten Routen im Überblick
Brasilien ist gigantisch – das fünftgrößte Land der Welt lässt sich unmöglich in einer einzigen Reise vollständig erfassen. Aber genau das macht die Planung deiner Rundreise so spannend: Du kannst gezielt die Regionen auswählen, die dich am meisten interessieren.
Ob koloniale Städte, unberührte Regenwälder oder endlose Traumstrände – hier findest du die beliebtesten Routen für dein Brasilien-Abenteuer.
Einige Routen kannst du prima mit dem Mietwagen absolvieren, für andere empfiehlt sich die Buchung deines Brasilien Urlaubs in einer geführten Gruppe.
Die klassische Südost-Route: von Rio durch die Goldgräberzeit
- Perfekt für: Kulturfans und Einsteiger
- Dauer: 7–14 Tage
Wenn du zum ersten Mal nach Brasilien reist, ist Rio de Janeiro der perfekte Ausgangspunkt. Die »Cidade Maravilhosa« – die wundervolle Stadt – macht ihrem Namen alle Ehre: Die Christusstatue auf dem Corcovado, der Zuckerhut, die legendären Strände Copacabana und Ipanema sowie das bunte Künstlerviertel Santa Teresa mit der berühmten Escadaria Selarón sind nur der Anfang.
Von Rio aus führt dich die Route über die historische Estrada Real durch Minas Gerais. Diese »Königsstraße« aus dem 17. und 18. Jahrhundert verbindet einige der schönsten Kolonialstädte des Landes.
In Tiradentes erwartet dich ein malerisches Kolonialdorf mit nostalgischer Atmosphäre – hier kannst du sogar mit einer über 100 Jahre alten Dampflokomotive fahren.
Ouro Preto, die ehemalige Goldgräbersiedlung und UNESCO-Weltkulturerbestadt, beeindruckt mit prächtigen Barockkirchen und kolonialen Villen. Auch São João del-Rei lohnt einen Stopp mit seinen zahlreichen Kirchen und Zeugnissen des brasilianischen Barocks.
Die Route endet typischerweise in Belo Horizonte, der Hauptstadt von Minas Gerais, oder führt weiter nach São Paulo.
Das Schöne: Diese Tour lässt sich hervorragend mit dem Mietwagen zurücklegen.
Die große Natur-Route: Drei UNESCO-Welterbestätten
- Perfekt für: Naturliebhaber und Tierbeobachter
- Dauer: 18–21 Tage
Wenn du Brasiliens beeindruckendste Naturwunder erleben möchtest, konzentriere dich auf diese drei Highlights – alle sind UNESCO-Welterbestätten.
Amazonas: Im größten Regenwald der Welt
Der Amazonas Regenwald nimmt über ein Fünftel der Gesamtfläche Brasiliens ein. Von Manaus aus starten die meisten Dschungeltouren, bei denen du 3–4 Tage in Regenwald-Lodges verbringst.
Eine Alternative ist Belém mit seinen Parks und Mangobaumalleen – die vielleicht schönere Stadt für Amazonas-Erlebnisse.
Pantanal: Wo die Tiere auf dich warten
Das Pantanal, das größte Binnenland-Feuchtgebiet der Welt, ist deine beste Chance für spektakuläre Tierbeobachtungen. Von Cuiabá aus erreichst du über die staubige Transpantaneira die verschiedenen Lodges.
Hier kannst du Kaimane, Jaguare, Affen und über 650 Vogelarten beobachten – das Pantanal ist ein Traum für alle Tierliebhaber.
Iguaçu-Wasserfälle: Naturgewalt pur
Die Iguaçu-Wasserfälle im Dreiländereck zu Argentinien und Paraguay gehören zu den spektakulärsten Naturschauspielen der Welt.
Sowohl die brasilianische als auch die argentinische Seite bieten einzigartige Perspektiven – plane am besten Zeit für beide ein.

Traumstrände und Kolonialkultur im Nordosten
- Perfekt für: Strandfans und Geschichtsinteressierte
- Dauer: 8–15 Tage
Der Nordosten vereint einige der schönsten Strände Brasiliens mit reichem kolonialem Erbe. Zwei beliebte Routen stehen zur Wahl:
Die Ostküsten-Route (12–15 Tage)
Diese Route führt von Recife über Olinda (UNESCO-Weltkulturerbe mit liebevoll restaurierten Kolonialhäusern) nach João Pessoa, weiter zum Praia da Pipa mit seiner spektakulären Steilküste und tropischen Flora und Fauna, bis nach Natal.
Wenn du etwas mehr Zeit hast, solltest du unbedingt einen Abstecher nach Fernando de Noronha einplanen – die »Perle des Atlantiks« bietet einige der schönsten Strände der Welt.
Die Nordküsten-Route (8–10 Tage)
Von Natal über Canoa Quebrada nach Fortaleza und Cumbuco – diese Route ist etwas kompakter.
Ein absolutes Highlight ist der Nationalpark Lençóis Maranhenses mit seinen ausgedehnten Dünen- und Lagunenlandschaften, die besonders in der Regenzeit zwischen Januar und Juni ihren vollen Zauber entfalten.
Bonito und das Cerrado: Ökotourismus vom Feinsten
- Perfekt für: Schnorchler und Höhlenfans
- Dauer: 6–8 Tage
Bonito in Mato Grosso do Sul gilt als Hauptstadt des brasilianischen Ökotourismus. Die Region ist berühmt für ihre kristallklaren Flüsse mit Sichtweiten von bis zu 50 Metern – Schnorcheln im Rio da Prata und Rio Sucuri gehört zu den unvergesslichsten Erlebnissen in Brasilien. Dazu kommen beeindruckende Höhlen wie die Gruta do Lago Azul und Wasserfälle mit natürlichen Pools.
Das zentrale Hochplateau mit der Hauptstadt Brasília bietet dir zudem Einblicke in Brasiliens modernistische Architektur und in die einzigartige Cerrado-Vegetation der Savanne.
Die grüne Küste: Costa Verde und Kokosstraße
- Perfekt für: Inselhopping und Entspannung
- Dauer: 5–7 Tage
Zwischen Rio de Janeiro und São Paulo liegt die Costa Verde – die »Grüne Küste« – mit traumhaften Inseln. Die Ilha Grande lockt mit dem berühmten Strand Lopes Mendes, die Ilha do Mel – die »Honiginsel« – mit unberührter Natur.
Die Linha Verde (Kokosstraße) führt von Salvador nach Aracaju durch unberührte Strände, Fischerdörfer und Kokosnussplantagen – eine der schönsten Küstenstraßen des Landes.
Praktische Tipps für deine Planung
Wie viel Zeit brauchst du?
Bei zwei Wochen konzentrierst du dich am besten auf Rio, Iguaçú und ein weiteres Highlight. Drei Wochen erlauben dir die klassische Route mit Rio plus Nordosten oder Amazonas. Wenn du vier Wochen Zeit hast, kannst du mehrere Regionen umfassend erkunden.
Was kostet eine Brasilien-Rundreise?
Je nach Reisestil solltest du mit folgenden Tagesbudgets rechnen:
- Backpacker: 50–70 Euro pro Tag
- Mittelklasse-Reisende: 80–120 Euro pro Tag
- Komfortabel Reisende: 120–200 Euro pro Tag
Wann ist die beste Reisezeit für eine Brasilien Rundreise?
Brasilien kannst du ganzjährig bereisen. Die Trockenzeit von Mai bis September ist für die meisten Regionen ideal. Der Nordosten bietet praktisch das ganze Jahr über Sonnenschein – perfekt für Strandurlaub außerhalb der europäischen Sommermonate.
Die Wahl deiner Route hängt von deinen persönlichen Interessen, der verfügbaren Zeit und deinem Budget ab. Viele Reisende kombinieren kulturelle Highlights wie Rio de Janeiro mit Naturerlebnissen im Amazonas oder Pantanal, um die unglaubliche Vielfalt Brasiliens optimal zu erleben.